Turbulent – ein anderer Begriff für das 1. Halbjahr 2025 fällt mir nicht ein. Nach einem fulminanten Start, der die Märkte bis Ende Februar zum Hoch führte, sorgte dann die US-Zollpolitik für Molltöne. Und nicht nur das, wir erlebten im S&P 500 eine offizielle Korrektur mit einem Tief im April, das fast 20% unter der Bestmarke nur 6 Wochen zuvor lag.
Aber – und das ist Teil des Bildes – der deutsche Aktienmarkt entkoppelte sich und legte eine starke Performance hin. Und auch der US-Markt erreichte kurz vor der Jahresmitte ein neues Allzeithoch. Wäre da nicht gleichzeitig die Schwäche des US-Dollars, sähe die Performance für uns fantastisch aus.
So bleibt es eine spannende Mischung, die unterm Strich in meinem Dividendendepot für eine positive, durchschnittliche Entwicklung gesorgt hat.
Alle Details dazu und wie ich auf das 2. Halbjahr blicke, erfährst Du in diesem Beitrag.
„Korrektur innerhalb des Halbjahres beendet – was folgt nun?“ weiterlesen